Wie Farben unseren Schlaf beeinflussen
Es ist allseits bekannt, dass Farben auf Körper, Geist und Seele wirken und somit großen
Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Spätestens seit Goethes Farbenlehre wissen wir, dass Farben
verschiedene Stimmungen erzeugen können und die Atmosphäre in Räumen verändern.
Hier einige Tipps wie Farben im Schlafzimmer wirken:
Helle Farben lassen den Raum größer erscheinen und vermitteln den Eindruck von Weite. Sie wirken freundlich und leicht und sind daher besonders für kleine Räume sehr gut geeignet.
Dunkle Farben hingegen wirken meist düster, begrenzend und einengend, können aber genauso ein Gefühl von Geborgenheit und Intimität vermitteln. Da sie Räume optisch verkleinern, eignen sie sich allerdings nur für große Räume mit viel Sonnenlicht
Warme Farben kreieren eine gemütliche und heimelige Atmosphäre und vermitteln den Eindruck von persönlicher Nähe. Sie können uns sogar einen Raum wärmer fühlen lassen, als er in Wirklichkeit ist.
Kalte Farben sind eher passiv, schaffen Distanz und vermitteln den Eindruck von Funktionalität und Sachlichkeit. Allerdings wirken sie sehr beruhigend und entspannend und können einen erfrischenden Effekt haben. Kalte Farben laden zum Entspannen und Relaxen ein. Sie überfordern uns optisch nicht.
ANUSHA Decke ANUSHA Dekokissen ROMA Decke
CARLA Duvetbezug CARLA Kissenbezug JULES Spannbetttuch
Feinwaschmittel Duvet CAMEL Duvet SILK