

Geschichte
Die einzigartige Handwerkskunst in der Herstellung von Schlafsystemen gründet sich auf die Erfahrung von drei Generationen. Karl Schramm senior gründete 1923 eine Polsterei und Sattlerei im rheinland-pfälzischen Alsenborn. Sein Sohn, Karl Schramm junior, spezialisierte sich 1965 auf die Produktion erstklassiger Matratzen und Untermatratzen. Es folgen eigene Bettkreationen und vollständig integrierte Zwei-Matratzen-Systeme, sowie insgesamt vier Patente für besten Schlaf. 1999 errichtet SCHRAMM im benachbarten Winnweiler eine völlig neue Manufaktur: Großzügige Architektur in Stahl und Glas schafft Raum für modernste Fertigungsorganisation und handwerkliche Verarbeitungstechniken.
Knapp 200 Beschäftigte arbeiten in den SCHRAMM Werkstätten, die eine Matratzenfertigung, eine Polsterei, eine Schreinerei und ein Nähatelier umfassen. Dort werden individuelle Kundenwünsche meisterhaft umgesetzt. Jährlich entstehen in Winnweiler über 10.000 Matratzen. Diese sorgen für eine nachhaltige Investition in besten Schlaf.